POP Summit 2020
Die Förderung der Popkultur in Deutschland und Europa verstetigen und zukunftsfähig machen: Dieses Ziel setzt sich der Pop Summit 2020 des Bundesverband Popularmusik e.V. in Kooperation mit der Initiative Musik gGmbH am 21./22. Januar 2020 in der IHK Köln.
Allen Grabgesängen zum Trotz: Popmusik begleitet noch immer und auf immer facettenreichere Weise den Alltag sämtlicher Generationen – und bleibt damit ein bedeutender kultureller und wirtschaftlicher Faktor mit Zukunftspotenzial. Als Voraussetzung für kreative Exzellenz und nachhaltigen Erfolg ist eine Stärkung der Basis unabdingbar. Hierzu zählen Qualifikation, die Schaffung geeigneter struktureller Rahmenbedingungen und eine stabile landesweite Vernetzung.
Doch wie gut sind die Standorte der Musik- und Kreativwirtschaft in Deutschland heute aufgestellt? Wie zeitgemäß und passgenau sind die Förderstrukturen in den Ländern, im Bund und auch in Europa? Wie arbeiten die Institutionen, Gremien und Verantwortlichen miteinander? Und wie handlungsfähig sind die Künstler_innen, Verlage und Agenturen, um Bestand und Zukunft zu haben? Das sind nur einige der Fragen, die beim Pop Summit 2020 auf der Agenda stehen.
Rund 300 Teilnehmer_innen aus Politik, Verwaltung und Musikwirtschaft sowie Künstler_innen und freie Popförderer sind eingeladen, die wirtschaftlichen Strukturen der Popwelt in allen Facetten zu diskutieren und zur Förderung ihrer Basis beizutragen. Der Aufbau des länderübergreifenden Netzwerks sowie die Intensivierung des Erfahrungsaustauschs zwischen Politik und Verwaltung auf der einen sowie Künstler_innen und Unternehmen auf der anderen Seite sind die zentralen Ziele der Veranstaltung.
Bei Teilnahmeinteresse freuen wir uns über Ihre Nachricht an kontakt@popsummit.de.